
20 Jan Bau einer Guitarlele: #21 Kopfplattenlogo herstellen
Das Logo auf der Kopfplatte ist bei meinen Gitarren fast immer aus Alu. Bei den Guitarlelen habe ich ein Logo aus Alu und eines aus Permutt gemacht. Zum Einfräsen des Logos verwende ich einen Dremel mit der „Router-Base“ von Steward MacDonald und kleinen Spiralfräsern.
Die Inlays werden mit einer Juweliersäge ausgeschnitten und mit kleinen Feilen angepasst. Um die Vertiefung genau zu fräsen, lege ich das fertige Inlay auf die Kopfplatte und ritze die Umrisse mit einem Skalpell vor.
Kopfplattenlogo herstellen
Ich habe mir das Logo ausgedruckt und mit Sekundenkleber auf ein Stück Alu geklebt. Ich schneide das Logo so genau wie möglich mit einer Juweliersäge und einem feinen Sägeblatt aus. Die inneren Teile müssen dafür natürlich durchgebohrt werden. Im Anschluss feile ich das Logo bis es so aussieht wie ich es gerne hätte.
Ich lege das Logo auf die Kopfplatte und ritze die Umrisse mit einem Skalpell ein. Nach dem ersten Durchgang vertiefe ich die eingeritzten Stellen nochmals.
Hier sieht man die bereits ausgefräste Kopfplatte. Das Logo muss ohne viel Kraftaufwand in die Vertiefung passen, ohne dass große Lücken zu sehen sind.
Passt soweit. Als nächstes lasse ich Sekundenkleber in die Spalte laufen.
Mit Schleifstaub und Sekundenkleber verfülle ich alle Spalte und lasse es für 10 Minuten trocknen.
Nach dem Trocknen kann das Logo mit einer Feile und Schleifpapier eben geschliffen werden. Sollten jetzt noch immer Spalte oder Löcher zu sehen sein, muss der Vorgang mit Schleifstaub und Sekundenkleber wiederholt werden. Ich bin aber soweit ganz zufrieden :)
Als nächstes werde ich die Halskontur ausformen. Danach kann mit dem Setup der Guitarlele begonnen werden, es geht also langsam dem Ende zu :)
Stay tuned, Rudie
Sorry, the comment form is closed at this time.